
Meine Leistungen
Baubiologische Beratung und
Raumdiagnostik – vom IBN-
zertifizierten Experten
Die Baubiologie
Gesund wohnen – belastungsfrei leben: Ich untersuche Ihre Räume gezielt auf Schadstoffe und Schimmelpilzbelastungen.
Wir verbringen rund 90 % unseres Lebens in Innenräumen – zu Hause, bei der Arbeit oder im Schlaf. Umso wichtiger ist es, dass diese Räume frei von Schadstoffen und Schimmelpilzen sind – denn sie beeinflussen unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere Lebensqualität maßgeblich.
Als zertifizierter Baubiologe des Instituts für Baubiologie + Nachhaltigkeit (IBN) analysiere ich Gebäude ganzheitlich im Hinblick auf Raumklima, Materialverträglichkeit und mögliche Belastungen durch Schadstoffe oder mikrobielle Kontaminationen. Fokus liegt dabei auf praktischer Ursachenanalyse, normgerechter Probenahme und unabhängiger Bewertung.
Typische Anlässe für eine baubiologische Untersuchung:
- Verdacht auf Schimmelpilzbefall oder unsichtbare Feuchteschäden
- Beschwerden wie Kopfschmerzen, Atemprobleme oder chronische Reizungen ohne erkennbare Ursache
- Renovierungen, Umbauten oder Sanierungen mit potenziell schadstoffbelasteten Baustoffen
- Vorsorgliche Raumdiagnostik in Kinderzimmern, Schlafräumen, Arztpraxen, Schulen, Kitas etc.
Untersuchungsschwerpunkte:
- Schimmelpilze & Bakterien
Luftkeimsammlung, Material- oder Abklatschproben, Ursachenanalyse (Feuchte, Wärmebrücken, Baufehler) - Schadstoffe in der Raumluft oder in Baumaterialien
VOCs, Formaldehyd, Holzschutzmittel (z. B. PCP), Weichmacher, PAK, Lösungsmittel - Bauphysikalische Zusammenhänge
Raumklima, Oberflächentemperaturen, relative Feuchte, fRsi-Wert, aw-Wert
Ablauf der Untersuchung:
- Begehung vor Ort mit gezielter Sichtprüfung und Messtechnik
- Probenahme gemäß AGÖF/UBA-Richtlinien und Laboranalyse
- Auswertung unter Berücksichtigung der geltenden Orientierungswerte
- Verständliches Gutachten mit Empfehlungen zur Sanierung oder Vorsorge
Ziel meiner baubiologischen Beratung:
- Reduktion von gesundheitlichen Risiken durch Schadstoffe oder Schimmel
- Aufklärung und Bewertung von Belastungsquellen
- Nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage für Sanierung, Mietverhältnisse oder Versicherungsfragen
- Objektive Unterstützung für Mieter, Bauherren, Planer und Eigentümer
Ihr nächster Schritt:
Ich helfe Ihnen dabei, gesundheitlich unbedenkliche Wohn- und Arbeitsräume zu schaffen – mit Fachwissen, Erfahrung und Unabhängigkeit.
Jetzt Termin vereinbaren oder unverbindlich anfragen.



Die 25 Leitlinien der Baubiologie
Ziel aller baubiologischen Aktivitäten ist es, ein Wohn- und Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Menschen gesund bleiben und sich hinsichtlich Raumklima und Ästhetik wohlfühlen. In den 25 Leitlinien der Baubiologie hat das Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN die wichtigsten Aspekte übersichtlich zusammengefasst.